-
- 27.01.2021
- Produktezertifizierung
Neue Richtlinien Regionalmarken und neues AdR Dachreglement 2021
Ab dem 1. Januar 2021 ist eine neue Version der Richtlinien für Regionalmarken in Kraft, welche unter anderem die Grundlage für die Culinarium- und AdR-Zertifizierungen durch ProCert darstellt. Das AdR-Dachreglement wurde ebenfalls angepasst.
Die aktuellen Richtlinien in drei Sprachen finden Sie unter: www.schweizerregionalprodukte.ch.
Die allgemeinen Richtlinien, das AdR-Dachreglement plus zusätzliche Infos für Culinarium finden Sie unter: www.culinarium.ch. Auf dieser Seite ist auch das aktuelle Rezeptur- und Wertschöpfungsformular verfügbar.
Die wichtigsten Anpassungen der Richtlinien Regionalmarken:
- Klare Deklarationen der Herkunft von Zutaten und der Aufbereitungs- und Verarbeitungsschritte ausserhalb der Region. Jeder Regionalmarkeninhaber hat festgelegt, wie die Deklaration erfolgen soll (siehe Gestaltungsmanual Culinarium und AdR Brandmanual).
- Anpassung, bzw. Konkretisierung der Gebietsdefinitionen aller AdR-Regionen.
- Gebietserweiterung AdR Basel
- Anpassungen bei den bewilligten importierten Zutaten
- AdR: Spezifische Vorgaben bezüglich Ökologie und Tierwohl ergänzt.