Management Tools
Was ist eigentlich Lebensmittelbetrug genau und was fordern die GFSI-Standards?
Fälle von Lebensmittelbetrug sind fast jede Woche in den Medien. BRC, IFS und FSSC 22000 fordern Maßnahmen gegen diese Situation. Betrifft dies uns als Unternehmen? In diesem Seminar oder Webinar geben wir Ihnen Antworten.
Generic information
Ausgangslage
BRC, IFS und FSSC 22000 fordern Gegenmassnahmen in ihren Standards.
Form
Interaktives Webinar
Zielpublikum
Qualitätsleiter von Lebensmittel-Unternehmen sowie
Personen in anderen Leitungsfunktionen
Berater im Bereich Lebensmittelsicherheit
Ausgegebener Titel
Teilnahmebestätigung
Voraussetzungen
Keine speziellen Voraussetzungen notwendig
Practical information
- Date
- Muss bestätigt werden
- Timeline for subscription
- 15.12.2023
- Language
- German
- Webinaire
- Costs
- CHF 325.- exkl. MWSt.
- Trainer
- Olivier Guillaume-Gentil
- Number of participants
- 5 – 12; 5 Teilnehmer für die Durchführung der Ausbildung vor Ort
Pedagogical information
Ziele des Webinars
- Verstehen, was Lebensmittelbetrug ist.
- Entwickeln eines pragmatischen Systems zur Vorbeugung von Lebensmittelbetrug.
- Einbindung des Systems zur Vorbeugung von Lebensmittelbetrug in Ihr Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit.
- Einhaltung der Anforderungen der GFSI Standards.
Inhalt des Webinars
- Was ist Lebensmittelbetrug?
- Die Anforderungen des GFSI Standards.
- Bereitstellen einer Strategie zur pragmatischen Bekämpfung von Lebensmittelbetrug.
- Beispiele und Vorgehensweisen inklusive ProCert-Methode (nur Einführung).
- Ressourcen und nützliche Instrumente.
Customized training
Dieses Webinar kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.